Christopher Funk war jahrelang bei der Online-Stellenbörse jobpilot Country Manager für Deutschland. 2005 gründete er seine eigene auf Vertriebspositionen Recruiting-Agentur Xenagos. Das Unternehmen agiert international und hat Büros in Deutschland und Österreich.
Zum zweiten Mal in Folge kann der Xenagos Sales-Indikator zulegen: Im ersten Quartal 2015 stiegen sowohl Neukundengeschäft als auch die absolute Angebotshöhe und schoben so den Gesamtindikator auf einen Wert von 28,97.
Der quartalsmäßig erhobene Xenagos Sales-Indikator zur Angebotslage im Vertrieb steigt um 10,8 Punkte – Angebotshöhe und Neukundengeschäft ziehen kräftig an.
Nach dem Rückgang im 2. Quartal um 10,64 Punkte fällt der Xenagos Sales-Indikator im 3. Quartal 2014 erneut um 11,64 Zähler auf 15,90. Damit erreicht der Sales-Indikator den niedrigsten Wert seit 2012. Damals lag er im dritten Quartal bei 14,29 Punkten.
Jobinserate in Österreich müssen eine Gehaltsangabe beinhalten. So sieht es das Gesetz bereits seit 3,5 Jahren vor. Durch „schwammige“ Angaben wird das Transparenzziel jedoch weit verfehlt.
Egal ob stundenweiser Aushilfsjob oder Vollzeitstelle – wie viel man in einem Job mindestens verdient müssen Arbeitgeber in Stelleninseraten angeben.
Der Xenagos Sales-Indikator ist für das zweite Quartal 2014 um 10,64 Punkte gefallen und steht nun bei 27,54 Punkten. Damit verliert er die gesamte Dynamik des ersten Quartals und gibt sich ebenso verhalten wie der aktuelle ifo Geschäftsklimaindex.
Wer sich für eine Arbeit bewirbt – egal ob für einen Teilzeitjob, ein geringfügiges Arbeitsverhältnis, einen Aushilfsjob oder eine Vollzeitbeschäftigung – der sollte beim ersten Blick auf das Stelleninserat erkennen können, wie hoch er mindestens entlohnt wird.
Im aktuellen Vertriebsmanager wird die Personalberatung Xenagos als führender Headhunter geführt. Bei den Spezialisten für Marketing und Vertrieb zählt Xenagos zur absoluten Spitze im Ranking der Personalberatungen.
Der Xenagos Sales-Indikator steigt im ersten Quartal 2014 deutlich um 10,00 Punkte. Dies ist ein klares Signal dafür, dass die Konjunktur im Vertrieb an Dynamik gewinnt und damit wichtige Impulse für die gesamte Wirtschaftsentwicklung setzt.
Headhunter und Top-Verkäufer schreiben ungewöhnlichen Karriere-Ratgeber. Christopher Funk und Dirk Kreuter zeigen anschaulich, was man von den besten Verkäufern der Welt über Jobsuche lernen kann.